Kolibri e.V. ist ein Haus für Kinder und wird vom Freistaat Bayern (BayKiBiG) und der Landeshauptstadt München (EKI+) gefördert.
Über diese Förderung hinaus, erhebt Kolibri e.V. folgende Entgelte:
Kindergartenkinder mit Hauptwohnsitz in München
Bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres
| Durchschnittliche tägliche Buchungszeit | Über 3 bis 4 Stunden | Über 4 bis 5 Stunden | Über 5 bis 6 Stunden | Über 6 bis 7 Stunden | Über 7 bis 8 Stunden | über 8 bis 9 Stunden | über 9 Stunden |
| monatlich | 100,00 € | 100,00 € | 100,00 € | 100,00 € | 100,00 € | 100,00 € | 100,00 € |
Ab Vollendung des dritten Lebensjahres
| Durchschnittliche tägliche Buchungszeit | Über 3 bis 4 Stunden | Über 4 bis 5 Stunden | Über 5 bis 6 Stunden | Über 6 bis 7 Stunden | Über 7 bis 8 Stunden | über 8 bis 9 Stunden | über 9 Stunden |
| monatlich | 38,00 € | 48,00 € | 58,00 € | 69,00 € | 79,00 € | 90,00 € | 100,00 € |
Die tatsächliche monatliche Besuchsgebühr errechnet sich nach Abzug des staatlichen Beitragszuschusses in Höhe von 100 Euro. Es ergibt sich somit eine Komplettbefreiung von der Besuchsgebühr für alle Buchungsstufen.
ACHTUNG: Dies gilt nicht für Kinder, die im laufenden Einrichtungsjahr erst nach dem
1. Januar drei Jahre alt werden. Diese erhalten den staatlichen Beitragszuschuss erst ab dem folgenden Einrichtungsjahr, also ab 01.September, des Jahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird. Für diese Kinder ist die reguläre Besuchsgebühr zu bezahlen.
Die Eltern können ggf. für diese Kinder das einkommensabhängig Krippengeld (https://www.zbfs.bayern.de/familie/krippengeld/) beantragen.
Kindergartenkinder mit Hauptwohnsitz außerhalb Münchens (Gastkinder)
Für Kinder, deren gewöhnlicher Aufenthaltsort nicht in München liegt, gelten ab dem Umzugsmonat, also ab der Wohnsitzanmeldung, abweichend folgende monatliche Elternentgelte.
| Durchschnittliche tägliche Buchungszeit | Über 3 bis 4 Stunden | Über 4 bis 5 Stunden | Über 5 bis 6 Stunden | Über 6 bis 7 Stunden | Über 7 bis 8 Stunden | über 8 bis 9 Stunden | über 9 Stunden |
| monatlich | 110,00 € | 142,00 € | 172,00 € | 202,00 € | 232,00 € | 263,00 € | 293,00 € |
Zusätzlich gelten derzeit folgende Beiträge
| Einmalige Aufnahmegebühr (pro Familie) | 50,00 € |
| Einmalige Kaution (pro Familie) | 420,00 € |
| Monatlicher Mitgliedsbeitrag (freiwillig, pro Kind) | 110,00 € |
| Monatliches Essensgeld (pro Kind) | 52,00 € |
Die von der Stadt München im Rahmen des „EKI-Plus“-Fördermodells vorgegebenen Elternbeiträgen können hier eingesehen werden:
